Gepflegt Wohnen in gewachsener Lage!
720,00 € - 59348 Lüdinghausen - Etagenwohnung

- Objekt-ID: 25-2291
- Objektart: Etagenwohnung
- Lage: 59348 Lüdinghausen
- Zimmer: 3
- Wohnfläche: ca. 94 m²
- Kaltmiete: 720,00 €
- Etage: 1
- Nebenkosten: 150,00 €
- Warmmiete: 870,00 €
- Kaution: 2.160,00 €
Eckdaten zur Immobilie

Frau Johanna Goos
Volksbank Westmünsterland Immobilien GmbH
johanna.goos@volksbank-wml-immobilien.de
Objektbeschreibung
Diese großzügige Wohnung befindet sich im Obergeschoss eines gepflegten Dreifamilienhauses in gewachsener Wohnlage von Lüdinghausen. Die Wohnung verfügt über 2 Schlafzimmer, ein großes Wohn-/Esszimmer, Küche, eine geräumige Diele, Bad mit Dusche und Wanne sowie ein Gäste-WC. Die Wohn- und Schlafräume sind mit hochwertigem Echtholzparkett ausgelegt. Der großzügige Balkon ist vom Esszimmer aus zugänglich und lädt zum Verweilen ein. Eine eigene Garage direkt am Wohnhaus steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Der eigene Kellerraum und die gemeinschaftliche Nutzung des Wasch- und Trockenkellers runden dieses Angebot ab. Die Wohnung steht zum 01.07.2025 bevorzugt für ein gestandenes Paar oder eine Einzelperson ohne Haustiere zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie und gerne an!
Monatliche Kaltmiete beträgt 720,00 EUR.
Monatliche Nebenkostenvorauszahlung betragen 150,00 EUR zzgl. Strom und Heizkosten.
Es fallen drei Kaltmieten als Kaution an.
Die Kosten für Strom und Gas werden separat bei dem Versorgungsunternehmen angemeldet und direkt abgerechnet.
BITTE BEACHTEN: Haustiere sind nicht erwünscht.
Lage
Die "Drei-Burgen-Stadt" Lüdinghausen mit ihrem Ortsteil Seppenrade, gelegen an den Armen der Stever, die in den nördlichen Baumbergen entspringt, ist bis heute von der ländlichen Umgebung, von ihrer Geschichte und ihren westfälischen Bewohnern geprägt. Eingebettet in die herrliche Münsterländer Parklandschaft zeigt sich die Stadt mit ca. 25.000 Einwohnern als Ort der Begegnung, des Handels und der Erholung. Ihre geographische Lage macht sie daher neben ihren Attraktivitäten und ihrer Gastfreundlichkeit zu einem idealen Zentrum für Entspannung und aktive Freizeitgestaltung. Die Wasserburgen, der Rosengarten Seppenrade, die Flora um den Klutensee, die Innenstadtverschönerung, die Fußwege an der Innenstadt-Stever, der Jachthafen - alles nur ein Teil von dem, was Lüdinghausen zur Erholung, insbesondere zur Naherholung, so reizvoll macht.
Für eine exzellente medizinische Versorgung stehen das Marienhospital mit seinen Fachabteilungen und zahlreiche praktizierende Fachärzte im Gesundheitscampus in der Innenstadt bereit.
Viele Kindergärten, 3 Grundschulen und 6 weiterführende Schulen sorgen für ein ausgedehntes Fundament der Erziehungs- und Bildungsgrundversorgung junger Menschen. Optimale Verkehrsbrücken zu den umliegenden Ortschaften bieten die Bahnhöfe für Bus und Bahn.
Die Stadt Lüdinghausen liegt im Kreuzungsbereich der Bundesstraßen 58, 235 und 474. Bis zur Autobahnauffahrt in Ascheberg (A 1) sind es ca. 14 km und bis zur Autobahnauffahrt in Senden (A 43) sind es ca. 15 km.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Großer überdachter Balkon
- Garage
- Stellplatz
- Kellerraum und Waschkeller
Energieausweisdaten
- Endenergiebedarf 283,00 kWh/(m²*a)
- Baujahr 1970
- Wesentlicher Energieträger Gas
- Energieausweistyp Bedarfsausweis
- Energieeffizienzklasse H
- Ausweis erstellt am 20.03.2025
- Ausweis gültig bis 19.03.2035
